Böttchergeschirr Biothane

Böttchergeschirr aus Biothane

Endlich können wir Ihnen die offizielle Alternative zum Böttchergeschirr aus Leder anbieten – das Böttchergeschirr aus Biothane.
Auch beim Böttchergeschirr kann das Material Biothane wieder alle Vorteile gut zur Geltung bringen:

  • UV-beständig
  • färbt nicht ab
  • zieht sich nicht mit Wasser voll
  • nimmt Schmutz nicht auf
  • extrem haltbar und reißfest
  • lässt sich leicht desinfizieren
  • leichter als Leder

All diese Eigenschaften machen das Böttchergeschirr aus Biothane ideal für den Einsatz in nasser und schmutziger Umgebung – dem Fährtenacker zum Beispiel.

Auszug aus unserer Produktbeschreibung des Böttchergeschirrs Biothane:

Böttchergeschirr bzw. Suchgeschirr aus Biothane

die offizielle Alternative zum Leder - das Böttchergeschirr aus Biothane

Das Böttchergeschirr ist aus 16mm breitem Biothane gefertigt.
Im Gegensatz zu Leder bietet das Böttchergeschirr aus Biothane
die, für das Material Biothane typischen Eigenschaften.

  • leicht abwaschbar
  • optisch ganz nah am Leder
  • saugt sich nicht mit Nässe voll
  • bedarf keiner Art von Pflege
  • absolut UV-beständig
  • färbt nicht ab
  • leichter als Leder

Das Böttchergeschirr Biothane wird nicht,
wie ein normales Geschirr, allein eingesetzt,
sondern mit dem normalen Halsband des Hundes kombiniert.
Bei der Fährtenarbeit soll es den Hund beim Versuch einer
Sichtsuche zur Nasenarbeit bewegen.
Ideal auch bei stürmisch suchenden Hunden,
denn es sorgt auch bei hektisch suchenden Hunden für eine
Beruhigung in der Fährtenarbeit.

Dabei wird die Fährtenleine unter dem Hund hindurch
geführt und am Böttchergeschirr befestigt.
Die Beschaffenheit des Böttchergeschirrs sorgt beim Ziehen
an der Leine für ein Neigen des Kopfes zum Boden;
die Nase wird also der Fährte näher gebracht.

Das Böttchergeschirr Biothane ist, sofern richtig angelegt,
für eine Prüfung zugelassen.

Das Böttchergeschirr ist also keinesfalls ein Geschirr für das
normale Gassigehen, sondern ein wirkliches Hilfsmittel
im Hundesport; genauer Fährtensport.

Das Biothane macht, genau wie ein Ledergeschirr auch,
ein zusätzliches Anbringen von Löchern mit einer
Lochzange möglich.
Dadurch kann es in der Grösse noch besser an jeden Hund
angepasst werden.

Material: Biothane
Breite: 16mm
Farbe: schwarz

K9 Kapuzenpullover

K9 Kapuzenpullover

Kapuzenpullover von Julius-K9

Ideal für Hundesport und Freizeit - der K9 Kapuzenpullover

Kapuzenpullover von Julius-K9 z.B. in Grösse: S.

Der K9 Pullover mit Kapuze für Hundesport und Freizeit
trägt auf der Brust ein kleines K9-Logo und auf dem
Rücken ein grosses K9-Logo.
Beide Aufdrucke sind im signifikatem K9-Gelb
ausgeführt und mit dem Siebdruckverfahren aufgebracht.

Zeigen Sie Ihre Zugehörigkeit zum Hundesport -
zeigen Sie Ihre Freude am Hund.

Der K9 Pullover mit Kapuze besitzt auf der Vorderseite
eine geräumige Tasche, welche beidseitig zugänglich ist.

Hersteller: Julius-K9
Material: 50% Nylon / 50% Baumwolle
Farbe: schwarz
Aufdruck: gelb
Grösse: S
Kapuze: ja

Alle K9-Pullover finden Sie selbstverständlich in unserem Shop für Hundesportartikel!

Junghundarm – zwei neue Beißarme im Sortiment

Junghundärmel von Julius-K9

Zwei neue Junghundarme erweitern unser Sortiment an
Hundesportartikeln im Bereich VPG und Schutzdienst:
die Junghundärmel von Julius-K9.

Beißarm für junge Hunde im VPG und Schutzdienst

Junghundarm von Julius-K9 aus einem Mischgewebe von Baumwolle und Nylon.

Wir haben uns erst Mal für die Aufnahme der zwei
Varianten:

entschieden; natürlich sind beide vom Markenhersteller Julius-K9.
Der Hundesportartikel wird von uns wie folgt beschrieben:

Junghundarm von Julius-K9 aus einem Mischgewebe
von Baumwolle und Nylon in der Ausführung: lang und hart.
Durch das Baumwoll-Nylon-Gewebe erfährt der Junghund
ein angenehmes Beißgefühl beim Schutzdiensttraining.
Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für Hunde mit Griffproblemen.
Der Junghundarm ist sowohl für die ersten Schritte
eines sorgfältig aufgebauten Wach-, und Schutzdienstes,
als auch für die Verbesserung von bestehenden, schlechten Angewohnheiten, Ungewissheiten verwenbar.
Neben der Ausbildung des sicheren, stabilen Griffes
haben wir auch die Ansprüche des Trainers beachtet.
Der Junghundarm ist leicht und hat einen angenehmen Griff.