Futtertuben – die Anleitung

Anleitung für Futtertuben von Gako®

Gako ist eine eigetragene Wortmarke
Nach dem Ausprobieren zahlreicher Futtertuben diverser Hersteller haben
wir uns dann letztendlich für die Markenqualität von Gako entschieden.
Besonders die Spülmaschinentauglichkeit hat uns überzeugt die
Futtertuben von Gako zu wählen, denn wer will die Futtertuben
schon von Hand auswaschen?!
Die Futtertuben aus dem Hause Gako sind bei uns in drei Grössen erhältlich.

Hinweis: Die Gako-Futtertuben werden ohne Inhalt geliefert!

Futtertube von Gako kann beispielsweise mit Leberwurst befüllt werden.
Die Futtertube von Gako kann beispielsweise mit Leberwurst befüllt werden.
(Leckerchen bzw. Leberwurst wird nicht mitgeliefert!)

Futtertube von Gako aufschrauben.

Einfach die Gako Futtertube aufschrauben.

Futtertube von Gako einfach befüllen

Mit gewünschtem Leckerchen z.B. Leberwurst befüllen und wieder verschliessen.

Futtertube von Gako - von unten kann die befüllte Futtertube fein dosiert den Inhalt dem Hund anbieten.

Von unten kann die Leckerei in der Futtertube nach oben geschoben werden.
Dazu reicht meist ein Finger bzw. der Daumen! Der Boden schiebt die Belohnung nach oben raus.

Futtertube von Gako - Ihr Hund wird sie lieben

Der Hund kann die Belohnung direkt von der Vorderöffnung entnehmen.
Futtertuben sind nicht dazu gedacht einfach nur feuchtes Futter zu verabreichen.
Vielmehr soll während der Trainingseinheit eine kleine Menge als Belohnung zum
Weglutschen dem Hund dargeboten werden; kein Gedanke an Kauen oder gar Sattwerden, denn dazu dient die Futtertube nicht.

Nach der Benutzung kann die Gako Futtertube aufgeschraubt und in der Spülmaschine gereinigt werden.

IDC-Lumino-Leine von Julius-K9

Die Lumino Leine ist die neongelbe Leine von Julius-K9, die im Dunkeln leicht nachleuchtet.

Im eigenen Test zeigte sich die IDC-Lumino als schöne neongelbe Leine mit leichtem Nachleuchteffekt

IDC-Lumino Leine von Julius-K9

Die IDC-Lumino-Leine ist phosphoreszierend und
leuchtet in der Dunkelheit leicht nach.
Bei unseren eigenen Tests zeigte sich dieser Effekt allerdings nur ganz leicht.
Die IDC-Lumino-Leine fällt im Halbdunkel allerdings durch ihre neongelbe Farbe gut auf.
Der starke Gurt aus Polyester-Gewebe hat sich in Belastungstests bestens bewährt
und ist mit einem rutschfesten, silikonähnlichen Überzug versehen,
der eine optimale Leinenführung ermöglicht und die sich leicht reinigen lässt.
Besonders in den dunkleren Monaten sind Sie und Ihr Hund dadurch wesentlich
besser für andere Menschen sichtbar und auch am Tag fällt die neongelbe
Lumino im Gras deutlich auf.
Als Schleppleine ist sie für andere Menschen schnell auf dem Boden auszumachen
und verhindert somit unschöne Zusammenstösse mit anderen Spaziergängern.

Wir beschreiben die IDC-Lumino-Leine so:
Die IDC-Lumino Leine von Julius-K9 ist eine phosphoreszierende Leine,
die der IDC Kautschukleine sehr ähnlich ist.
Die Oberfläche ist auch bei Nässe griffig und nach der Arbeit leicht
mit einem feuchten Lappen zu reinigen.

Im Gegensatz zu der IDC Kautschukleine ist die IDC-Lumino phosphoreszieren
und leuchtet somit in der Dunkelheit leicht nach.
Besonders in den dunkleren Monaten bietet die Lumino wesentlich
mehr Sicherheit als herkömmliche Leinen.
Die neongelbe IDC-Lumino ist auch am Tag ein echter Hingucker.
Wo auch immer die IDC-Lumino auftaucht, fängt sie die Blicke ganz automatisch.